Andrea Palladio, Architekt, 1508-1580 Eine Architektur­reise in Bildern

Die Bauten Andrea Palladios im Veneto: Villa Poiana

Historische Daten

Bauzeit:

etwa 1548 (Planung) - 1563 (Fertigstellung der Fresken)

Beteiligte Architekten:

Andrea Palladio

Beschreibung und Geschichte

Etwa 1548 plante Palladio die Villa für den vicentiner Adeligen Bonifacio Poiana. Erst 1563 wurden die Fresken in den Räumen und die Skulpturen im Außenbereich fertig gestellt. Als ausführende Künstler werden die Freskenmaler Bernardino India und Anselmo Canera, sowie der Bildhauer Bartolomeo Ridolfi genannt.
Die Villa diente einerseits als Landsitz und sollte die gesellschaftliche Position und die ritterliche Tradition der Familie wiederspiegeln. Auf der anderen Seite wurde das Anwesen landwirschaftlich genutzt.

Planzeichnungen und Fotos

Grundriss der ausgeführten Bauteile der Villa Poiana mit Kennzeichnung der mit Fresken geschm�ckten Räume.
Gebauter Bestand 1991 nach einer Zeichnung von Ottavio Bertotti Scamozzi (1719-1790)

Portalfassade

  • Die Portalfassade der Villa Poiana 1991, von der Straße aus gesehen.
  • Serliana und Rundbogen mit f�nf Oculi am Eingangsportal der Villa Poiana.
  • Die Portalfassade der Villa Poiana nachts.
  • Halle mit Deckenfresken

  • Blick vom Porticus durch die Seralina Richtung Straße.
  • Blick aus der Haupthalle Richtung Straße.
  • Haupthalle und straßenseitiger Eingang.
  • Blick aus der Haupthalle auf die R�ckwand und den Ausgang zu den Feldern.
  • R�ckwand der Haupthalle mit Thermenfenster und Rundbogen mit f�nf Okuli.
  • Blick auf die Stirnwand der Halle mit dem Ausgang zur Vorhalle.
  • Villa Poiana: Deckenfresko über der Haupthalle zur R�ckwand zu.
  • Villa Poiana: Deckenfresko über der Haupthalle zur R�ckwand zu.
  • Villa Poiana: drei Deckenfresken über der Haupthalle.
  • Rückfassade

  • Villa Poiana: die den Feldern zugewandte R�ckfassade.
  • Villa Poiana: die Motive Sprenggiebel - Seralina - Thermenfenster - Rundbogen mit f�nf Okuli wiederholen sich in reduzierter Form an der R�ckfassade.
  • Kleiner Raum mit Fresken - Bad?

  • Villa Poiana: T�rgew�nde - Raumflucht.
  • Villa Poiana: T�rgew�nde und Fresken.
  • Villa Poiana: T�rgew�nde und Fresken.
  • Villa Poiana, kleiner Raum: Fresken der linken Wand.
  • Villa Poiana, kleiner Raum: Fresken der rechten Wand.
  • Villa Poiana, kleiner Raum: Fresken der Stirnwand.
  • Villa Poiana, kleiner Raum: Fresken der Stirnwand - Details.
  • Villa Poiana, kleiner Raum: Fresken über der T�re links.
  • Villa Poiana, kleiner Raum: Fresken über der T�re rechts.
  • Villa Poiana, kleiner Raum: Deckenfresken im Kreuzgratgew�lbe.
  • Salon mit Wand- und Deckenfresken

  • Villa Poiana, Salon: Wandfresken der Stirnwand.
  • Villa Poiana, Salon: Wandfresken der Seitenwand.
  • Villa Poiana, Salon: Wandfresken der Seitenwand.
  • Villa Poiana, Salon: Wandfresken der Seitenwand.
  • Villa Poiana, Salon: Deckenfresken im Kreuzgratgew�lbe.
  • Raum mit Deckenfresko

  • Villa Poiana, Raum mit Deckenfresko.
  • Landwirtschaftlich genutzte Räume im Keller

  • Villa Poiana: Kellergang.
  • Villa Poiana: Viehstallungen im Keller.
  • Villa Poiana: Lagerraum im Keller.
  • Speicher unter dem Dachstuhl

  • Villa Poiana: Speicherraum unter dem Dachstuhl.
  • Villa Poiana: Speicherraum unter dem Dachstuhl.
  • Villa Poiana: Speicherraum unter dem Dachstuhl.
  • Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktadresse

    Villa Poiana
    Via Castello, 43
    36026 Poiana Maggiore
    Provinz Vicenza, Italien

    Öffnungszeiten während der Sommermonate:
    Mittwoch bis Freitag
    10.00 Uhr - 13.00 Uhr
    14.00 Uhr - 18.00 Uhr
    Samstags und Sonntags
    10.00 Uhr - 18.00 Uhr

    Während der Wintermonate sind Besichtigungen nur nach Voranmeldung möglich.

    Kontaktadressen und Telefonnummern sind unter www.villapoiana.it/ zu finden.

    Quellen: Links